Die heissbegehrte Lakcim-Karte (Wohnsitzkarte)

Eine Karte die Türen öffnet...

Wenn man in einem fremden Land leben möchte ohne die Sprache zu beherrschen fängt der Frust schneller an als man denkt. Ich spreche aus Erfahrung.

Da ist man wirklich auf jede Hilfe angewiesen.

 

Mittlerweile können wir im Team auf die Hilfe von meiner lieben Mitarbeiterin Hajnalka zurückgreifen, die diese Aufgaben gerne und zuverlässig erledigt. Sie ist Ungarin und spricht fliessend Deutsch.

Sie steht ihnen gerne zur Verfügung für diese unliebsamen Aufgaben...

 

Eine der wichtigsten Dinge die Sie erledigen müssen, ist die Beantragung der LAKCIM-KARTYA, die sogenannte Wohnsitzkarte.

 

Wozu braucht man die?

Einer der wichtigsten Gründe ist, die Wohnsitzkarte ermöglicht Ihnen die problemlose Einreise nach Ungarn auch wenn die Grenzen, warum auch immer, wieder geschlossen werden. (siehe Lockdown während Corona)

 

Mit der Karte können Sie problemlos Internet bekommen, ein Konto eröffnen und vieles mehr...

Sie sind dann als Einwohner in Ungarn registriert.

 

Welche Ubnterlagen werden benötigt:

 

Mietvertrag oder Kaufvertrag

 

Ausweisdokument (nicht abgelaufen)

 

Krankenkarte des Heimatlandes

 

Nachweis über Einkommen ( Rente, Mieteinnahmen, Unterhalt) 

 

Kontoauszüge der letzten 3 Monaten aus dem man das regelmässige Einkommen oder dass man genug Geld auf dem Konto hat um problemlos 1 jahr in Ungarn zu überleben, erkennen kann.

 

Wenn Sie die englische Sprache perfekt beherrschen, können Sie den Antrag auf englisch online stellen.

Wenn nicht, beauftragen Sie uns:

 

Preise:

Wohnsitzkarte für 1. Erwachsener                              90€ plus 27% Mwst. sind 114,30€

                               2.  Erwachsene                              75€ plus 27% Mwst. sind   95,25€

                               jedes Kind  bis 17Jahre                60€ plus 27% MwSt. sind   76,20€

 

 

HINWEIS: Die Bearbeitungszeit bei den Ämtern kann bis zu 4 Monaten dauern !!!

 

 

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Wohnsitzkarte beantragen

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.